Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

Mai 2022

Fr. 6
6. Mai 2022 - 14:00 - 16:30

AK Gesellschaftsanalyse

Berlin, Rathaus Tiergarten, Balkon-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Der Arbeitskreis „Gesellschaftsanalyse“ lädt nach langer Unterbrechung zu seiner nächsten Sitzung als Präsenzveranstaltung ein. Zeit: Freitag, 6. Mai 2022, 14.00 – 16.30 Ort: Rathaus Tiergarten (Matthilde-Jacob-Platz 1, 10531 Berlin – […]

Do. 12
12. Mai 2022 - 09:30 - 11:30

Mai-Klassensitzung NWTW

Online

Mai-Sitzung der Klasse NWTW der Leibniz-Sozietät 12. Mai 2022 – 9.30 bis 11.30 Uhr Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften führt ihre öffentliche wissenschaftliche Mai-Sitzung am 12. […]

Do. 12
12. Mai 2022 - 10:00 - 12:00

Mai-Klassensitzung SGW

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Teresa Valiente Catter (MLS) Imaynataq yachachkanchik. Imaynataq yachachichkaniku. Lernen und Lehre in indigenen Quechua-Gemeinschaften Perus“ Ort: Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 86, 12587 Berlin, Historischer Ratssaal Moderation: Kerstin Störl Abstract Die UNESCO […]

Do. 12
12. Mai 2022 - 13:00 - 13:30

Geschäftssitzung (nichtöffentliche Veranstaltung)

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Geschäftssitzung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin Am 12. Mai 2022 findet in Übereinstimmung mit § 10 des Statuts eine Geschäftssitzung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin statt. Ort: Rathaus […]

Do. 12
12. Mai 2022 - 13:30 - 16:00

Mai-Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Die Plenumsveranstaltung der Leibniz Sozietät der Wissenschaften zu Berlin findet am 12. Mai, 13:30 Uhr im Historischen Ratssaal des Rathauses Friedrichshagen zu folgendem Thema statt: Ein Dokument der Astronomie und […]

Fr. 13
13. Mai 2022 - 10:00 - 16:15

Kolloquium Arbeitskreis Energie, Mensch und Zivilisation

Archenholdsternwarte, kleiner Saal Alt-Treptow 1, Berlin

„Die Energiewende 2.0: Im Fokus die Infrastruktur“ Organisation: Ernst-Peter Jeremias & Norbert Mertzsch (MLS). Arbeitskreis Energie, Mensch und Zivilisation Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e. V. und Verein Brandenburgischer Ingenieure und […]

Juni 2022

Do. 9
9. Juni 2022 - 09:30 - 11:30

Juni-Klassensitzung SGW

Online

Beachten Sie bitte die veränderte Anfangszeit: 9:30 Uhr Zoom-Konferenz: Zugangsdaten s.u. Andreas F. Kelletat (Mainz / Germersheim) Wem gehört der übersetzte Text? Überlegungen zu einem historisch-sammelbiographischen Forschungs- und Editionsprojekt Moderation […]

Do. 9
9. Juni 2022 - 10:00 - 12:00

Juni-Klassensitzung NWTW

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften führt ihre öffentliche, wissenschaftliche Juni-Sitzung am 9. Juni 2022 in der Zeit von 10:00 bis 12.00 Uhr im Historischen Ratssaal des […]

Do. 30
30. Juni 2022

Leibniz-Tag 2022

10.00 bis 17.00 Uhr Ort: Archenhold-Sternwarte, Einstein-Saal, Alt-Treptow 1, 12435 Berlin

September 2022

Do. 8
8. September 2022 - 10:00 - 12:00

September-Klassensitzung SGW

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Christa Luft (MLS) „Grund und Boden – keine Ware wie jede andere. Vorschläge für eine soziale Bodenordnung“ Der Boden ist keine Ware wie jede andere, kein normales Konsumgut. Er ist […]

Do. 8
8. September 2022 - 10:00 - 12:00

September Klassensitzung NWTW

Mohrenstraße 40/41, 10117 Berlin, Raum 415

Michael Krautblatter (MLS) Ort: Mohrenstraße 40/41, Raum 415 Alpine Naturgefahren im Klimawandel und Perspektiven der Vorhersage Abstract: Alpine Naturgefahren haben schon heute eine erhebliche ökonomische und sicherheitstechnische Bedeutung im Alpenraum. […]

Do. 8
8. September 2022 - 13:30 - 16:00

September-Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Vortrag von John Erpenbeck (MLS) / Werner Sauter (MLS) „Kann man Werte wirklich trainieren?“ Vorstellung einer Buchpublikation Zum Thema Werteentwicklung, Wertetraining: Wir leben in einer Wertegesellschaft. Wir erleben mit Erstaunen […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025