Jahresgeschäftssitzung
Am 20. Januar 2022 findet in Übereinstimmung mit § 10 des Statuts die Jahresgeschäftssitzung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e. V. statt. Ich lade Sie herzlich zur Teilnahme ein. […]
Am 20. Januar 2022 findet in Übereinstimmung mit § 10 des Statuts die Jahresgeschäftssitzung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e. V. statt. Ich lade Sie herzlich zur Teilnahme ein. […]
Februar-Sitzung der Klasse NWTW der Leibniz-Sozietät Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften führt ihre öffentliche wissenschaftliche Februar-Sitzung am 10. Februar 2022 in der Zeit von 9:30 bis […]
Ort: "virtuelles" Treffen als Zoom-Sitzung: https://us02web.zoom.us/j/83260798959?pwd=aUNEN0hzY0QyaURkYzE0a0d2Unk0QT09 Meeting-ID: 832 6079 8959 Kenncode: 935529 Referentin: Annette Hoxtell (MLS) Digitales Arbeiten und psychologische Sicherheit Abstract: Aufgrund der Corona-Pandemie sammeln viele Unternehmen und Arbeitnehmende […]
Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin veranstaltet ihre öffentliche Februar-Plenarveranstaltung am 10.02.2022 als ZOOM-Meeting mit einem Vortrag zum Thema Biopharmazeutika und Protein-Konjugate: Neue Ansätze für den gerichteten Wirkstofftransport Referent: […]
Kolloquium der Leibniz-Sozietät am 17.2.2022 zu Ehren der Sozietäts-Mitglieder W. Ebeling, A. Jähne, W. Kriesel und H.-J. Rothe Ort: Berlin, Cedio-Konferenzraum, Storkower Bogen 1. Programm 10.00 Uhr Eröffnung Gerda Haßler […]
14.00 bis 16.30 Uhr Ort: Beratungsraum der Fa. GEFEG im „Storkower Bogen“ Tagesordnung: 1.Diskussion der Arbeitspapiere von Walter und Segert (Ergänzungen, Kommentare) 2. Vorstellung und Diskussion zu den von Angela […]
Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften führt ihre öffentliche wissenschaftliche März-Sitzung am 10. März 2022 in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr durch - Ort: online […]
Die Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften hält ihre März Sitzung online ab (via Zoom, Zugangsdaten finden Sie hier sobald sie vorliegen). Thema: Die Rechte der Natur als Konzeption starker Nachhaltigkeit? Referent: […]
Gerda Haßler (MLS) Emergenz, Transformation und Obsoleszens von Begriffen und Methoden am Beispiel der Geschichte der Sprachwissenschaft Ort: Die Veranstaltung findet in Zoom statt. Hier die Zugangsdaten: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: […]
Tagung: „Kritische Rohstoffe, Gewinnung bis Entsorgung: Die Geowissenschaften als Problemlöser“ veranstaltet von der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. Organisation und Moderation: Reinhard Greiling & Gerhard Pfaff (MLS*) Do. 17. […]
Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften führt ihre öffentliche wissenschaftliche April-Sitzung am 7. April 2022 in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr via Zoom (s.u.) statt durch […]
Jürgen Erfurt (MLS) Sprachwissenschaftliche Zugriffe auf Transkulturalität Moderation Kerstin Störl Die Veranstaltung findet in Zoom statt: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Abstract: Forschungen zur Transkulturalität untersuchen die […]