Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

Dezember 2024

Do. 12
12. Dezember 2024 - 09:00 - 11:00

Klassensitzung SGW

Online

Klassensitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften (als Zoom-Video-Konferenz: Zoom-Meeting (Klassensitzung SGW) am 12.12. ab 9 Uhr: https://us06web.zoom.us/j/87816447304?pwd=38sOmpv0aOgG9DMQm4gSq2yBxjCJG8.1 ID der Sitzung ist: 878 1644 7304; Kenncode: 472498) Zeit: 9.00 bis 11.00 Uhr Ulrich van der Heyden (MLS) Wie Fake Facts und politische Absichten genutzt werden, um das solidarische Engagement der DDR umzudeuten Abstract: Im Zusammenhang mit […]

Do. 12
12. Dezember 2024 - 10:00 - 12:00

Klassensitzung NWTW

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Donnerstag, den 12. Dezember 2024 10:00–12:00 Uhr, Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Link ist der folgende: https://tu-darmstadt.zoom-x.de/j/66838234283?pwd=WI4CBEoaI45AS3a6hmaDceyEEEtQNz.1 Meeting-ID: 668 3823 4283 Vortrag: Georg Guggenberger (MLS) Böden als Klimaregulativ - Möglichkeiten und Grenzen Abstract: Böden spielen […]

Do. 12
12. Dezember 2024 - 13:30 - 15:30

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Plenum der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. (LS) in Kooperation mit der Gesellschaft für Kybernetik (GfK) 13:30–15:30 Uhr, Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Link ist der folgende: https://tu-darmstadt.zoom-x.de/j/61217206307?pwd=ibCrKPt2G2t0r2FoooxDtt5OkCqazy.1 Meeting-ID: 612 1720 6307 Im Rahmen der Veranstaltung wird der Wiener-Schmidt-Preis der GfK […]

Do. 12
12. Dezember 2024 - 16:00 - 18:00

AK Wissenschaftsgeschichte

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

16 Uhr (nach dem Plenum) Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Wolfgang Schiller und Dietmar Linke: Von Keramovitronen zu LTCC-Multilayer-Modulen. 50 Jahre Keramik-Forschung in Berlin in zwei deutlich verschiedenen Wirtschafts- und Forschungssystemen 

Januar 2025

Do. 23
23. Januar - 10:00 - 12:00

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Veranstaltungsort: Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestraße 87, 12587 Berlin - bzw. hybrid. Zoom: https://us06web.zoom.us/j/87629608973?pwd=YDbDwgTGVZvQbhubJIZB3IUpDhbzc4.1 Meeting-ID: 876 2960 8973 Kenncode: 617951 Dieter Segert, MLS Eine Ordnung gemeinsamer Sicherheit in Europa – Analysen des Helsinki-Friedensprozesses und seines Scheiterns Abstrakt Vor 50 Jahren hatte die Konferenz von Helsinki einen Prozess angestoßen, der auf das geregelte friedliche Zusammenleben in […]

Do. 23
23. Januar - 13:30 - 15:30

Geschäftssitzung

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Geschäftssitzung (nicht öffentlich) Tagesordnung: 1. Bestätigung der Tagesordnung 2. Bestimmung der Protokollanten und der Kassenprüfer 3. Bericht des Präsidiums Teil 1: Wissenschaftliche und wissenschaftsorganisatorische Arbeit 2024 Teil 2: Finanzbericht 2024 und Finanzplanung 2025 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Diskussion 6. Beschlussfassung zu den Berichten des Präsidiums und der Kassenprüfer 7. Sonstiges

Februar 2025

Do. 13
13. Februar - 10:00 - 12:00

Klassensitzung NWTW

Online

Donnerstag, den 13. Februar 2025 10:00–12:00 Uhr, öffentliche Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin Die Sitzung findet als Zoom-Videokonferenz statt. Der Zoom-Einladungslink ist folgender: https://tu-darmstadt.zoom-x.de/j/61120228539?pwd=RyNBJAAfBckZtZmC0opE3r5J5x24UQ.1 Meeting-ID: 611 2022 8539 Vortrag: Prof. Dr. Hendrik Emons (MLS) Internationale Vergleichbarkeit von entscheidungsrelevanten Messergebnissen – vom Glauben zum Wissen   Abstract: Resultate […]

Do. 13
13. Februar - 10:00 - 12:00

Klassensitzung SGW

Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften Universtätsstr. 3b, Berlin

Die Klassensitzung findet hybrid statt. Ort: Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften, Universitätsstraße 3b, Seminarraum K12a (Souterrain) sowie online: der Link für die Zoom-Teilnahme ist folgender: https://us06web.zoom.us/j/85308459031?pwd=rDLBpuDqZqQ8ZMAw5D0UseUFswTLKZ.1 Meeting-ID: 853 0845 9031 Kenncode: 408013   Gabriela Lehmann-Carli (MLS) und Angela Richter (MLS); Moderation: Swetlana Mengel (MLS) Traumagedächtnis und Traumanarrative im Kontext von Krieg und Gewalt Kriege […]

Do. 13
13. Februar - 13:30 - 16:00

Plenum Februar

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Plenum der Leibniz-Sozietät Zeit: 13.30 bis 15.30 Uhr Ort: Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin und über Zoom: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Ottmar Ette (MLS) Der Romanist als Romancier. „Zwei deutsche Leben“ und „Mein Name sei Amo“ von und mit Ottmar Ette Abstract: Im Zentrum der Lesung stehen die […]

Fr. 14
14. Februar - 14:00 - 17:00

AK Gesellschaftsanalyse

Rosa Luxemburg Stiftung Straße der Pariser Kommune 8A, Berlin

Der Arbeitskreis Gesellschaftsanalyse lädt im Rahmen seines thematischen Schwerpunkts „Zeitdiagnosen: Gesellschaften im Umbruch – Analysen und transformatorische Chancen“ zu einer nächsten Veranstaltung ein: Termin: Freitag, 14.2. 2025 von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Straße der Pariser Kommune 8A, Raum 1.03 Zur Diskussion steht von Bruno Latour und Nikolaj Schultz die Publikation „Zur Entstehung […]

Mo. 17
17. Februar - 13:30 - 17:00

AK Wissenschaftsgeschichte

Fa. GEFEG, Storkower Bogen, Storkower Str. 207

Beratungsraum der Fa. GEFEG im Storkower Bogen, Storkower Straße 207, 9. Etage, 10369 Berlin Bitte klingeln, Tür wird dann geöffnet. Für Nutzer eines Pkw besteht direkter Zugang von der Tiefgarage. Zugang über Zoom: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID : 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Hans Neumann (Universität Münster): Altorientalistik in der DDR. Ihre institutionellen und wissenschaftspolitischen Rahmenbedingungen […]

Do. 20
20. Februar - 13:30 - 17:00

Gedenkveranstaltung für Heinz-Jürgen Rothe

Wissenschaftsetage im Bildungsforum, Am Kanal 47, 14467 Potsdam

Gedenkveranstaltung für Prof. Dr. Heinz-Jürgen Rothe (24.11.1946 ‒ 9.11.2024) Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. und die UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam laden zu einer Gedenkveranstaltung für Heinz-Jürgen Rothe am 20. Februar, 13:30 bis 17 Uhr in die Wissenschaftsetage (Raum Volmer) im Bildungsforum, Am Kanal 47, 14467 Potsdam ein. Der Raum Süring […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025