für Prof. Dr. Heinz-Jürgen Rothe (24.11.1946 ‒ 9.11.2024)
Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. und die UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam laden zu einer Gedenkveranstaltung für Heinz-Jürgen Rothe am 20. Februar, 13:30 bis 17 Uhr in die Wissenschaftsetage (Raum Volmer) im Bildungsforum, Am Kanal 47, 14467 Potsdam ein. Der Raum Süring daneben ist ab 13 Uhr zugänglich.
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Rothe ist am 9. November 2024 verstorben. Er hat als Arbeitspsychologe, Wissenschaftsorganisator und liebenswerter Mensch viele Spuren hinterlassen. Die Gedenkveranstaltung soll Weggefährten, Kollegen, Freunden und Verwandten Gelegenheit geben, sein Lebenswerk und sein Wirken an verschiedenen Institutionen zu würdigen und Erinnerungen auszutauschen.
Programm
Gerda Haßler: Eröffnung. Heinz Jürgen Rothe in der Leibniz-Sozietät Anna-Marie Metz: Heinz-Jürgen Rothe – Hochschullehrer, Forscher, Partner für die arbeitspsychologische Praxis Werner Krause: Heinz-Jürgen Rothe zwischen Arbeits- und Allgemeiner Psychologie Erdmute Sommerfeld: Erinnerungen an Heinz-Jürgen Rothe als Wissenschaftler und Wissenschaftsorganisator
Erinnerungen
Matthias Haase (Vorsitzender des Pförtner Bundes e.V.)
Marcus Kranz (Verwandter von Heinz-Jürgen Rothe)
Prof. Dr. Hartmut Wandke (Humboldt Universität)
Prof. Dr. Uwe Schaarschmidt (Humboldt Universität und Universität Potsdam)
Prof. Dr. Bärbel Bergmann (TU Dresden)
Prof. Dr. Peter Richter (TU Dresden)
Prof. Dr. Doris Fay (Universität Potsdam)
Dankbar erinnern – Ehemalige Studierende ehren Prof. Dr. Heinz-Jürgen Rothe
Gedenkveranstaltung
für Prof. Dr. Heinz-Jürgen Rothe (24.11.1946 ‒ 9.11.2024)
Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. und die UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam laden zu einer Gedenkveranstaltung für Heinz-Jürgen Rothe am 20. Februar, 13:30 bis 17 Uhr in die Wissenschaftsetage (Raum Volmer) im Bildungsforum, Am Kanal 47, 14467 Potsdam ein. Der Raum Süring daneben ist ab 13 Uhr zugänglich.
Die Veranstaltung kann auch über Zoom verfolgt werden:
https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406
Meeting ID: 953 9702 9406
Passwort: 13714361
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Rothe ist am 9. November 2024 verstorben. Er hat als Arbeitspsychologe, Wissenschaftsorganisator und liebenswerter Mensch viele Spuren hinterlassen. Die Gedenkveranstaltung soll Weggefährten, Kollegen, Freunden und Verwandten Gelegenheit geben, sein Lebenswerk und sein Wirken an verschiedenen Institutionen zu würdigen und Erinnerungen auszutauschen.
Programm
Gerda Haßler: Eröffnung. Heinz Jürgen Rothe in der Leibniz-Sozietät
Anna-Marie Metz: Heinz-Jürgen Rothe – Hochschullehrer, Forscher, Partner für die arbeitspsychologische Praxis
Werner Krause: Heinz-Jürgen Rothe zwischen Arbeits- und Allgemeiner Psychologie
Erdmute Sommerfeld: Erinnerungen an Heinz-Jürgen Rothe als Wissenschaftler und Wissenschaftsorganisator
Erinnerungen
Matthias Haase (Vorsitzender des Pförtner Bundes e.V.)
Marcus Kranz (Verwandter von Heinz-Jürgen Rothe)
Prof. Dr. Hartmut Wandke (Humboldt Universität)
Prof. Dr. Uwe Schaarschmidt (Humboldt Universität und Universität Potsdam)
Prof. Dr. Bärbel Bergmann (TU Dresden)
Prof. Dr. Peter Richter (TU Dresden)
Prof. Dr. Doris Fay (Universität Potsdam)
Dankbar erinnern – Ehemalige Studierende ehren Prof. Dr. Heinz-Jürgen Rothe
und weitere
Gerda Haßler (Leibniz-Sozietät) Anna-Marie Metz (UP Transfer)
hassler@uni-potsdam.de metz@uni-potsdam.de
Details
Veranstaltungsort