Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

November 2021

Do. 25
25. November 2021 - 10:00 - 17:00

Leibniz-Tag 2021

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin führt ihren traditionellen öffentlichen Leibniz-Tag in diesem Jahr in etwas abweichender Form am 25. November 2021 in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr in Berlin durch. Weitere Details sowie den konkrete Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte diesem Flyer. Lebenslauf von Prof. Dr. phil. Dr. jur. Hansjürgen Garstka Abstract des […]

Fr. 26
26. November 2021 - 10:00 - 18:00

Tagung des Arbeitskreises „Emergente Systeme / Informatik und Gesellschaft“

Online

Der Arbeitskreis „Emergente Systeme / Informatik und Gesellschaft“ der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften führt in Kooperation mit der Gesellschaft für Wissenschaftsforschung am Freitag, 26. November 2021, in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr die Tagung: Cyberscience – Wissenschaftsforschung und Informatik. Digitale Medien und die Zukunft der Kultur wissenschaftlicher Tätigkeit online via Zoom durch. […]

Fr. 26
26. November 2021 - 10:00 - 18:00

Cyberscience – Wissenschaftsforschung und Informatik. Digitale Medien und die Zukunft der Kultur wissenschaftlicher Tätigkeit

Online

Tagung des Arbeitskreises „Emergente Systeme / Informatik und Gesellschaft“ der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften in Kooperation mit der Gesellschaft für Wissenschaftsforschung Cyberscience – Wissenschaftsforschung und Informatik. Digitale Medien und die Zukunft der Kultur wissenschaftlicher Tätigkeit Freitag, 26. November 2021 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Link zum Tagungsmaterial Zugangsdaten: https://us02web.zoom.us/j/81825321287?pwd=TjhXbUpUMzJSQ3c4UzVvMGZjNDExQT09 Meeting-ID: 818 2532 1287 Kenncode: 951254 […]

Dezember 2021

Do. 9
9. Dezember 2021 - 09:00 - 11:00

Dezember-Sitzung der Klasse SGW der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin

Online

Die Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin führt ihre öffentliche wissenschaftliche Dezember-Sitzung am 09. Dezember 2021 in der Zeit von 9:00 (!) bis 11:00 Uhr online in Zoom durch. (Zugangsdaten hier) Referent:         Norman Paech Titel:               Der Ausnahmezustand als Normalzustand - Kritische Anmerkungen zur  Corona-Politik Abstract: Ohne den gefährlichen Charakter der Pandemie […]

Do. 9
9. Dezember 2021 - 10:00 - 12:00

Dezember-Sitzung der Klasse NWTW der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin

Zoom-Veranstaltung , Deutschland

Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät derWissenschaften zu Berlin führt ihre öffentliche wissenschaftliche Dezember-Sitzung 2021  in der Zeit 10:00 bis 12:00 Uhr durch. Thema: Die Förderung der Geowissenschaften in der Leibniz´schen Gelehrtengesellschaft Vortragender: Prof. Dr. Heinz Kautzleben (MLS) Der Veranstaltungsort: Projekt Humanontogenetik, Humboldt Universität zu Berlin, Mohrenstraße 40/41, Raum 415, 10117 Berlin Alle Teilnehmer […]

Do. 9
9. Dezember 2021 - 13:00 - 13:30

Außerordentliche Geschäftssitzung

Rathaus Berlin-Mitte, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin, BVV-Saal

EINLADUNG Außerordentliche Geschäftssitzung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin Am 09. Dezember 2021 findet in Übereinstimmung mit § 10 des Statuts eine Außerordentliche Geschäftssitzung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin statt. Ort:                 Rathaus Berlin-Mitte, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin, BVV-Saal Zeit:            13.00 bis 13:30 Uhr Alle Teilnehmer sind aufgefordert, im Gebäude ihre FFP-2-Maske zu […]

Do. 9
9. Dezember 2021 - 13:30 - 16:00

Dezember-Plenarsitzung 2021 der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin

Rathaus Berlin-Mitte, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin, BVV-Saal

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin führt ihre öffentliche wissenschaftliche Dezember-Plenarsitzung am 09.12.2021 in der Zeit von 13:30 bis 16:00 Uhr im Rathaus Berlin-Mitte, BVV-Saal, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin durch. Thema: Die spekulative Methode von Hegel und das Lernen von Mathematik – Allgemeines und Einzelnes am Beispiel des Variablen- und des Wahrscheinlichkeitsbegriffs Vortragender: Hans-Dieter Sill […]

Januar 2022

Do. 20
20. Januar 2022 - 13:00 - 16:00

Jahresgeschäftssitzung

Am 20. Januar 2022 findet in Übereinstimmung mit § 10 des Statuts die Jahresgeschäftssitzung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e. V. statt. Ich lade Sie herzlich zur Teilnahme ein. Ort:                 Die Sitzung wird als ZOOM-Meeting durchgeführt: https://us02web.zoom.us/j/82740142642?pwd=bkRRbjJHckZCQW5nQkR5M254NDJJQT09 Meeting-ID: 827 4014 2642 Kenncode: 854177 Die beste Verbindung besteht bei Verwendung der App. Nach klicken […]

Februar 2022

Do. 10
10. Februar 2022 - 09:30 - 11:30

Klassensitzung NWTW

Rathaus Mitte, Raum 121 Karl-Marx-Allee 31, Berlin

Februar-Sitzung der Klasse NWTW der Leibniz-Sozietät Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften führt ihre öffentliche wissenschaftliche Februar-Sitzung am 10. Februar 2022 in der Zeit von 9:30 bis 11.30 (!) Uhr in Berlin (Rathaus Mitte, Raum 121) durch zum Thema Die Pflege des Menschen: Zur gesellschaftlichen Funktion der professionellen Pflege  Vortragender: Prof. Dr. […]

Do. 10
10. Februar 2022 - 10:00 - 12:00

Klassensitzung SGW

Online

Ort: "virtuelles" Treffen als Zoom-Sitzung: https://us02web.zoom.us/j/83260798959?pwd=aUNEN0hzY0QyaURkYzE0a0d2Unk0QT09 Meeting-ID: 832 6079 8959 Kenncode: 935529 Referentin: Annette Hoxtell (MLS) Digitales Arbeiten und psychologische Sicherheit Abstract: Aufgrund der Corona-Pandemie sammeln viele Unternehmen und Arbeitnehmende Erfahrungen mit dem mobilen Arbeiten (Alipour et al., 2020; bitkom, 2020; DAK Gesundheit, 2020; Möhring et al., 2020; Stürz et al., 2020) und wollen auch […]

Do. 10
10. Februar 2022 - 13:30 - 16:00

Februar-Plenarsitzung

Online

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin veranstaltet ihre öffentliche Februar-Plenarveranstaltung am 10.02.2022 als ZOOM-Meeting mit einem Vortrag zum Thema Biopharmazeutika und Protein-Konjugate: Neue Ansätze für den gerichteten Wirkstofftransport   Referent: Prof. Dr. Christian P.  R. Hackenberger C.V: Christian P.  R. Hackenberger studierte Chemie an der Universität Freiburg und der UW Madison/Wisconson und promovierte an der […]

Do. 17
17. Februar 2022

Ehrenkolloquium

Kolloquium der Leibniz-Sozietät am 17.2.2022 zu Ehren der Sozietäts-Mitglieder W. Ebeling, A. Jähne, W. Kriesel und H.-J. Rothe Ort: Berlin, Cedio-Konferenzraum, Storkower Bogen 1. Programm 10.00 Uhr Eröffnung  Gerda Haßler (Präsidentin der Leibniz-Sozietät) Musikalische Einführung 10.30 Uhr Moderation Gerhard Pfaff (MLS) Laudatio zum 80. Geburtstag von Armin Jähne Gerhard Banse (MLS) Der römische Donaulimes als […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025