Keine Sitzung der Klasse SGW
Wegen des Kolloquiums "Kant und die Rezeption der Aufklärung" entfällt am 11. April die Sitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften.
Wegen des Kolloquiums "Kant und die Rezeption der Aufklärung" entfällt am 11. April die Sitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften.
Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Kybernetik Laudatio sowie Fachvortrag aus dem Bereich Kybernetik Verleihung des Heinz-von-Förster-Preises an P. K. Fleissner (MLS) und J. W. Dietrich […]
Die Veranstaltung findet im hybriden Format statt. Hier folgen die Zugangsdaten: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Programm 13.00 Uhr Gerda Haßler, Präsidentin der LS Begrüßung und Eröffnung […]
Der Arbeitskreis „Gesellschaftsanalyse“ der Leibniz-Sozietät lädt im Rahmen seiner thematischen Reihe „Zeitdiagnosen: Gesellschaften im Umbruch – Analysen und transformatorische Chancen“ zu einer weiteren Diskussionsveranstaltung ein: 10. Mai 2024 von 14.00 […]
Ulrich Busch (MLS) und Dorothee Röseberg (MLS) „Die Leibniz-Sozietät als zweite Wissenschaftskultur?“ Streitgespräch mit Diskussion Daten für die Teilnahme per Zoom: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID : 953 9702 9406 Passwort : […]
Donnerstag, den 16. Mai 2024 10:00–12:00 Uhr, öffentliche Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin Die Sitzung findet als Zoom-Videokonferenz statt: https://tu-darmstadt.zoom-x.de/j/65667231796?pwd=ajc5cUxMUDNCbjlIOHNOQzA5VXdSUT09 Meeting-ID: 656 […]
13.00 Uhr Geschäftssitzung (nicht öffentlich) 13.30 Uhr Tilman Bezzenberger (MLS) Von „corpus habere“ zur Business Corporation Zoom-Daten für die online Teilnahme am Vortrag: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID : 953 9702 9406 […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 11. April 2024 wurde nach der Jahrestagung 2024 der Arbeitskreis Wissenschaftsgeschichte gegründet. Anliegen dieses Arbeitskreises ist es, wissenschaftshistorische Aktivitäten, von denen es in der Leibniz-Sozietät nicht wenige […]
Die Leibniz-Sozietät veranstaltet zu Ehren ihrer Mitglieder Prof. Dr. Erdmute Sommerfeld, anlässlich ihres 80. Geburtstages und Prof. Dr. Werner Krause, anlässlich seines 85. Geburtstages das Kolloquium: Historisches und Aktuelles über Forschungen zur menschlichen Informationsverarbeitung am […]
Diese Veranstaltung fällt wegen einer Absage des Referenten aus. Bernd Markus Zunk (MLS) Die Bedeutung des Lehrfaches „(Allgemeine) Betriebswirtschaftslehre“ an Technischen Universitäten und Hochschulen im gegenwärtigen Spannungsfeld von Nachhaltigkeit, Innovation […]
Donnerstag, den 13. Juni 2024 10:00–12:00 Uhr, Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) […]
Donnerstag, den 13. Juni 2024 13:30–15:30 Uhr, Plenum der Leibniz-Sozietät Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Einladungslink ist […]