Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

Januar 2020

Do. 23
23. Januar 2020 - 10:00 - 12:00

Themenänderung! Januar-Sitzung des Plenums der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften

Berlin Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Themenänderung! Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften lädt zu ihrer öffentlichen wissenschaftlichen Plenarsitzung am 23. Januar 2020 nach Berlin ein. Das Thema der Sitzung ist Disputation zu Problemen der Grundlegung der Naturwissenschaften Vortragende/Disputanten: Prof. Dr. Lothar Kolditz (MLS), Prof. Dr. Dr. Rainer E. Zimmermann (MLS) Moderation: Prof. Dr. Lutz-Günther Fleischer (MLS)   Gedanken zum Thema der Disputation: […]

Do. 23
23. Januar 2020 - 12:00 - 12:30

Januar-Sitzung 2020 der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften

Berlin, Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Die Januar-Sitzung 2020 der Klasse Naurwissenschaften und Technikwissenschaften findet statt als nichtöffentliche Geschäftssitzung Zeit: 12.00 bis 12.30 Uhr Ort: Berlin, Rathaus Tiergarten, BVV-Saal  

Do. 23
23. Januar 2020 - 12:00 - 12:30

Januar-Sitzung 2020 der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften

10551 Berlin, Mathilde-Jacob-Platz 1, Rathaus Tiergarten, Kleiner Saal

Die Klasse Sozial- und Gesisteswissenschaften kommt im Januar 2019 zu einer nicht öffentlichen Klassensitzung (Geschäftssitzung) zusammen. Ort: 1055 Berlin, Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1; Kleiner Saal Zeit: 12:00 Uhr bis 12:30

Do. 23
23. Januar 2020 - 13:30 - 16:00

2. Teil der Januar-Sitzung 2020 des Plenums der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften

10551 Berlin, Mathilde-Jacob-Platz 1, Rathaus Tiergarten, Kleiner Saal

Der 2. Teil der Plenarsitzung am 23.01.2020 findet als nichtöffentliche Jahresgeschäftssitzung statt. Zeit: 13:30 bis 16:00 Uhr Ort: Berlin, Rathaus Tiergarten, Kleiner Saal

Februar 2020

Do. 13
13. Februar 2020 - 10:00 - 16:00

Februar-Sitzung 2020 des Plenums der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften

Zoom-Veranstaltung , Deutschland

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin lädt ein zu ihrer öffentlichen wissenschaftlichen Februar-Plenarsitzung zum Thema Kolloquium „Klimawandel – Anzeichen, Ursachen, Folgen" Mit Beiträgen von Klaus Dethloff (MLS), Rainer Feistel (MLS), Reinard O. Greiling (MLS), Olaf Hellmuth (MLS), Michael Krautblatter (München), Hennes Obermeyer (MLS), Roland Pail (MLS), Stefan Rahmstorf (MLS) Zeit: 13. Februar 2020; 10:00 bis […]

März 2020

Fr. 6
6. März 2020 - 18:00 - 20:00

Gemeinsame Veranstaltung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften, der Berliner Medizinischen Gesellschaft, der Campus Berlin-Buch GmbH und des Schlosses Biesdorf

Schloss Biesdorf, Vortragssaal, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, Berlin

Am 06. März 2020 findet eine öffentliche wissenschaftliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Schloss Biesdorf als Gemeinsame Veranstaltung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften, der Berliner Medizinischen Gesellschaft, der Campus Berlin-Buch GmbH und des Schlosses Biesdorf statt zum Thema: Eine holistische Sicht auf die Gesundheit. Von der molekularen Analyse zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen Vortragender: Detlev Ganten […]

Fr. 6
6. März 2020 - 18:00 - 20:00

Gemeinsame Veranstaltung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften, der Berliner Medizinischen Gesellschaft und des Schlosses Biesdorf

Schloss Biesdorf, Vortragssaal, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, Berlin

Am 06.März 2020 findet im Schloss Biesdorf eine wissenschaftliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung statt als Gemeinsamen Veranstaltung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften, der Berliner Medizinischen Gesellschaft und des Schlosses Biesdorf Thema: Eine holistische Sicht auf die Gesundheit. Von der molekularen Analyse zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Vortragender: Detlev Ganten (Berlin) Zeit: 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: […]

Do. 12
12. März 2020 - 10:00 - 12:00

März-Sitzung 2020 der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften; Sitzung fällt aus!

Berlin, Rathaus Tiergarten, Balkon-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Die Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften veranstaltet ihre März-Klassensitzung 2020 als öffentliche wissenschaftliche Vortragsveranstaltung mit Diskussion zum Thema Interkulturelle Philosophie als globaler Diskurs über die Moderne Vortragende: Johann Schelkshorn (Wien) C.V.: Johann Schelkshorn ist Professor für Christliche Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Nach dem Studium der Katholischen Theologie, der Klassischen Philologie und Philosophie […]

Do. 12
12. März 2020 - 11:00 - 13:00

März-Sitzung 2020 der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften

Berlin Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin veranstaltet ihre öffentliche Klassensitzung am 12.03.2020 in Berlin zu Ehren von Prof. Dr. Gisela Jacobasch anlässlich ihres 85. Geburtstages mit einem Vortrag zum Thema Molekulare Diagnostik macht neue Krankheitserreger auffindbar  Vortragender: Prof. Dr. Detlev H. Krüger (MLS) Zeit:       12. März 2020, 11:00 Uhr bis […]

Do. 12
12. März 2020 - 13:30 - 15:30

März-Sitzung 2020 des Plenums der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin

Berlin Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Die öffentliche wissenschaftliche Plenarsitzung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin findet am 12. März 2020 in Berlin statt zum Thema Das Neue (und Aktuelle) in Giambattista Vicos „neuer Wissenschaft" Vortragender: Jürgen Trabant (Berlin) C.V.: Prof. Trabant ist Sprachwissenschaftler. 1980-2008 lehrte er Romanische Sprachwissenschaft an der Freien Universität Berlin, 2008-2013 Europäische Mehrsprachigkeit an der Jacobs University […]

Di. 31
31. März 2020 - 10:30 - 16:00

Workshop des Arbeitskreises GeoMUWA gemeinsam mit dem NKGG und dem GFZ – abgesagt!

Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Telegrafenberg 14473 Potsdam Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ Telegrafenberg, Potsdam

Der Arbeitskreis Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum- und Astrowissenschaften (AK GeoMUWA) veranstaltet gemeinsam mit dem Nationalen Komitee für Geodäsie und Geophsik (NKGG) der Bundesrepublik Deutschland und dem Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ) Potsdam einen Workshop zur Einstimmung auf die Generalversammlung der Internationbalen Union für Geodäsie und Geophysik (IUGG) 2023 in Berlin in Potsdam. Ort: Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ), Potsdam, […]

April 2020

Do. 16
16. April 2020 - 10:00 - 12:00

April-Sitzung der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät – abgesagt –

Berlin Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Die Sitzung ist abgesagt! Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften veranstaltet ihre April-Sitzung 2020 als öffentliche wissenschaftliche Vortragsveranstaltung mit Diskussion zu Ehren von Prof. Dr. Dietmar Linke anlässlich seines 80. Geburtstages zum Thema 150 Jahre Periodensystem der Elemente Vortragende: Dr. Elena Blokhina (Berlin) Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr Ort: Berlin, Rathaus Tiergarten, BVV-Saal   C.V: Elena Blokhina, […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025