Nekrolog auf unser Mitglied Prof. Dr. Terricabras Nogueras

Prof. Dr. Josep-Maria Terricabras Nogueras, MLS (1946-2024) Foto: Olaf Kosinsky CC BY-SA 3.0 (via Wikimedia)

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. trauert um ihr Mitglied, den Philosophen, Hochschullehrer und Politiker Josep-Maria Terricabras Nogueras, der am 16. April 2024 verstorben ist.

Wie wir erst in den letzten Tagen erfahren haben, ist Prof. Dr. Josep-Maria Terricabras Nogueras, geboren am 12. Juli 1946, am 16. April 2024 verstorben. Als drittes von drei Geschwistern studierte er Philosophie und Philologie an der Universität Barcelona und promovierte dort und an der Universität Münster in Philosophie und Erziehungswissenschaft. Forschungsaufenthalte führten ihn an das St. John’s College in Cambridge (Großbritannien) und an die University of California in Berkeley (USA).

1978 wurde er zum Professor für Philosophie am Gymnasium von Sant Feliu de Guíxols ernannt und heiratete kurz darauf Professorin Montserrat Martínez Targa. 1981 veröffentlichte er die katalanische Übersetzung des Tractatus logico-philosophicus von Ludwig Wittgenstein mit einer eigenen Einleitung. 1982 erhielt er den Carles-Rahola-Preis für sein Werk Assaig d’ètica (‘Versuch über die Ethik’), das unter dem Titel Ètica i llibertat (‘Ethik und Freiheit’) veröffentlicht wurde. Seit 1987 hatte er den Lehrstuhl für Philosophie am Collegi Universitari de Girona inne, das mit der Universitat Autònoma de Barcelona verbunden war. Er war einer der Initiatoren der Umwandlung dieses Kollegs in die Universität Girona (Universitat de Girona). WEITER