INTERNETZEITSCHRIFT Leibniz Online, Nr. 58 (2025)

Jahrgang 2025 ● Nummer 58
DOI: 10.53201/LEIBNIZONLINE58

Jahrgang 2025 ● Nummer 58

DOI: 10.53201/LEIBNIZONLINE58

Jahrgang 2025 ● Nummer 58
DOI: 10.53201/LEIBNIZONLINE58

In Memoriam. Prof. Dr. sc. Martin Hundt (MLS)

(Veranstaltung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
und des Berliner Vereins zur Förderung der MEGA-Edition e.V.
am 28. November 2024 im Historischen Rathaus Berlin-Friedrichshagen)

Fachvorträge

Gerda Haßler: Begrüßung

Walter Schmidt: Erinnerungsworte

Irina Hundt: Danksagung

Fachvorträge

Fachvorträge

Lars Lambrecht: Martin Hundt als Quellenfinder und Quellenherausgeber

Christian Schmidt: Sind wir alle Junghegelianer? Über die Aktualität einer philosophiegeschichtlichen Konstellation

Lorely French: Ein neuer Blick auf die soziale und politische Wirkung Bettine von Arnims Die Günderode

Susanne Schötz: Religiosität und Frauenemanzipation bei Louise Otto-Peters

Rüdiger Hachtmann: Vormärz und 1848. Quelleneditionen und Biografien

François Melis: Ein falsches Bild von Ferdinand Lassalle 1848/49

Rolf Hecker: Provenienzforschung von Marx’ Manuskripten und Dokumente des Weerth-Nachlasses im Moskauer RGASPI

François Melis

Link zu Nr. 58