SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 85 • Jahrgang 2006
Inhalt
Joachim Herrmann: Vorrede zu Ehren von Hermann Klenner
Gerhard Sprenger: Über die Unverzichtbarkeit der Rechtsphilosophie
Hermann Klenner: Persönliches über Produktivitätsbedingungen des Rechtswissenschaftlers HK
Lothar Kolditz: Evolution der chemischen Verbindungen
Wilfried Schröder und Hans-Jürgen Treder: Einstein und die Potsdamer Astronomen
Wilfried Schröder und Hans-Jürgen Treder: Hans Ertel und die Kosmologie
Wilfried Schröder: Erhard Eylmann: Pionier der australischen Anthropologie
Werner Kochmann, Peter Paufler, Marianne Reibold, Alexandr A. Levin, D.C. Meyer: Nanostrukturiertes Gefüge historischer Damaszener Säbel
Rolf Löther: Zur Geschichte des Synthetischen Darwinismus
Horst Haase: Von der Mathematik zur (schönen) Literatur – Helga Königsdorf
Klaus Steinitz: Bedingungen und Chancen alternativer Wirtschaftspolitik zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Gedenken
Joachim Auth: Würdigung von Robert Rompe zu seinem 100. Geburtstag
Rezensionen
Werner Scheler: Peter Oehme unter Mitarbeit von Reinhard Frenzel, Fünf Jahrzehnte Forschung und Lehre in der Pharmakologie
Hannelore Bernhardt: Brieftagebuch zwischen Max Planck, Carl Runge, Bernhard Karsten und Adolf Leopold
Dieter B. Kapp: Klaus Mylius, Das altindische Opfer
Dieter B. Kapp: Klaus Mylius, Wörterbuch Påli-Deutsch
Herbert Hörz: Philosophie, Recht und Gerechtigkeit Arthur Baumgarten, Grundzüge der juristischen Methodenlehre
trafo Verlag Berlin, ISSN 0947-5850 ISBN 3-89626-578-4