SITZUNGSBERICHTE DER LEIBNIZ-SOZIETÄT, Band 82 • Jahrgang 2005
Inhalt
Günter Flach, Heinz Kautzleben und Klaus Steinitz: Sichere Versorgung der Menschheit mit Energie und Rohstoffen. Zwischenbericht Teil I zur Tätigkeit des ad-hoc-Arbeitskreises Energieversorgung der Leibniz-Sozietät
Karl Lanius: Szenarien des Klimawandels
Wolfgang Böhme: Beitrag zu Thematik “Klima und Menschheit”
Klaus-Dieter Jäger: Klimawandel im Holozän – Problemanalyse am Beispiel Mitteleuropa
Klaus Steinitz: Nachhaltige Energiesicherung im 21. Jahrhundert – Veränderte Bedingungen, neue Probleme und Herausforderungen
Karl F. Alexander: Perspektiven der Kernenergie für eine nachhaltige Versorgung der Menschheit mit Energie (Zusammenfassung)
Günter Flach: Entwicklungstendenzen der Kernenergie
Johann Lingertat: Gesteuerte Kernfusion
Helmut Abel: Strahlenrisiken der Kernenergie
Klaus Thiessen: Können Erneuerbare Energien die fossilen und Kernenergien ersetzen?
Gerhard Brandl: Meereswellenenergie (Zusammenfassung)
Siegfried Nowak: Fossile Kohlenstoffträger – ihre Rolle und Bedeutung für die Energie- erzeugung und die Stoffwirtschaft
Lothar Kolditz: Zur Komplexität der Thematik Versorgung mit Energie und Rohstoffen
Günter Flach, Heinz Kautzleben und Klaus Steinitz: Sichere Versorgung der Menschheit mit Energie und Rohstoffen. Zwischenbericht Teil II zur Tätigkeit des ad-hoc-Arbeitskreises Energieversorgung der Leibniz-Sozietät
trafo Verlag Berlin, ISSN 0947-5850 ISBN 3-89626-575-X