Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

Juni 2025

Do. 12
12. Juni - 10:00 - 12:00

Klassensitzung SGW

Bürgerverein Mahlsdorf-Süd e.V. Hultschiner Damm 94, 12623 Berlin, Germany

Die Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin lädt zu ihrer Klassensitzung am am 12. 06.2025, 10-12 Uhr im Bürgerverein Mahlsdorf-Süd e. V. („Bürgerstübchen“), Hultschiner Damm 94, […]

Do. 12
12. Juni - 10:00 - 13:00

Klassensitzung NWTW

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften Zeit: 10 bis 13 Uhr Ort: Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. […]

Do. 12
12. Juni - 13:30 - 15:30

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Plenum der Leibniz-Sozietät Donnerstag, den 12. Juni 2025 13:30–15:30 Uhr, Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Zoom-Link: https://tu-darmstadt.zoom-x.de/j/63529869060?pwd=aSTwAMD5KWm508dVb0wyAaCvotouFF.1 Meeting-ID: 635 […]

Fr. 13
13. Juni - 14:00 - 17:00

AK Gesellschaftsanalyse

Rosa Luxemburg Stiftung Straße der Pariser Kommune 8A, Berlin

Der Arbeitskreis „Gesellschaftsanalyse“ der Leibniz-Sozietät lädt im Rahmen seiner thematischen Reihe „Zeitdiagnosen: Gesellschaften im Umbruch – Analysen und transformatorische Chancen“ zu Vortrag und Diskussion ein: Prof. Dr. Sighard Neckel (2016, […]

Fr. 20
20. Juni - 10:00 - 15:00

Ehrenkolloquium Horst Klinkmann

Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin Luisenstraße 58-59, Berlin, Deutschland

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften und die Stiftung der Freunde der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften laden ein zum Ehrenkolloquim anlässlich des 90. […]

Sa. 21
21. Juni - 13:00 - 18:00

Das Individuum als Teil und Ganzes. Humanontogenetische Tagung anlässlich des 90. Geburtstages von Karl-Friedrich Wessel

Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6

Programm 13.00-14.00 Olaf Scupin (Ernst-Abbe-Hochschule Jena): Begrüßung Dieter Segert (Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin): Grußwort der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin Albrecht Hummel (Gesellschaft für Humanontogenetik): Laudatio 14.00-15.30 Heinz-Elmar Tenorth […]

Sa. 21
21. Juni - 13:00 - 18:00

Kolloquium zu Ehren von Karl-Friedrich Wessel

Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6

Humanontogenetische Tagung anlässlich des 90. Geburtstages von Karl-Friedrich Wessel Das Individuum als Teil und Ganzes Samstag, 21. Juni 2025 13.00 – 18.00 Uhr Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin Unter den […]

Do. 26
26. Juni - 10:00 - 17:00

Leibniz-Tag

Rosa-Luxemburg-Stiftung. Straße der Pariser Kommune 8A 10243 Berlin

Musikalische Darbietung des Chors des Leibniz-Gymnasiums Begrüßung Nekrologe Bericht der Präsidentin Prof. Dr. phil. habil. Gerda Haßler Urkundenübergabe für 50jährige Mitgliedschaft Verleihung des Samuel-Mitja Rapoport-Kooperationspreises Urkundenübergabe und Vorstellung der neuen […]

September 2025

Do. 11
11. September - 10:00 - 12:00

Klassensitzung Sozial- und Geisteswissenschaften

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Andreas Arndt Barbarei und Kultur. Hegel über die Abgründigkeit der Moderne Moderation: Rolf Hecker (MLS) Abstract Hegel gilt bis heute vielfach als Vertreter eines Fortschritts-Optimismus, der angesichts der Katastrophen des […]

Do. 11
11. September - 13:00 - 15:00

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Reinhold Zilch Gottlieb von Jagow und die Kriegsschuldfrage zwischen Zeitgeschichte und Propaganda 1918 bis 1935 Abstract Gottlieb v. Jagow (1863–1935), einer der ‚großen Unbekannten‘ in der Führungsriege der spätwilhelminischen Zeit, […]

Do. 11
11. September - 15:30 - 17:15

Klassensitzung Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Donnerstag, den 11. September 2025 15:30–17:15 Uhr, Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) […]

Fr. 19
19. September - 14:00 - 17:00

AK Gesellschaftsanalyse

Rosa Luxemburg Stiftung Straße der Pariser Kommune 8A, Berlin

Der Arbeitskreis „Gesellschaftsanalyse“ der Leibniz-Sozietät lädt im Rahmen seiner thematischen Reihe „Zeitdiagnosen: Gesellschaften im Umbruch – Analysen und transformatorische Chancen“ zu einer nächsten Diskussionsrunde ein: Moralischer Universalismus in diesen Zeiten? […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025