Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

Oktober 2021

Do. 14
14. Oktober 2021 - 10:00 - 12:00

Oktober-Sitzung der Klasse NWTW der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin

Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften führt ihre öffentliche, wissenschaftliche Oktober Sitzung 2021 durch zum Thema Past-present-future: Everlasting challenges of geodesy Vortragender: Markku Poutanen (MLS) Die Veranstaltung wird als Zoom-Videokonferenz durchgeführt. Zugangsdaten für die Sitzung: https://us02web.zoom.us/j/88690133793?pwd=N2JpcmJjcHN5RHNleGRZbmg3dnQrUT09 Meeting-ID: 886 9013 3793 Kenncode: 947141 Abstract: Efforts to measure the precise size and shape of […]

Do. 14
14. Oktober 2021 - 13:30 - 16:30

Oktober-Sitzung des Plenums der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin führt ihre öffentliche wissenschaftliche Oktober-Plenarsitzung am 14. Oktober 2021 in der Zeit von 13:30 bis 16:30 Uhr in Berlin durch in der Form einer Podiumsdiskussion zum Thema „Pandemie: Wissenschaft – Politik – Medien“. Teilnehmer:            Detlev H. Krüger (MLS), Heinrich Niemann, Michael Haller (MLS) Moderation:            Lutz-Günther Fleischer (MLS) Eine […]

Fr. 29
29. Oktober 2021 - 13:00 - 16:00

Workshop “zur Einstimmung auf die Generalversammlung der Internationalen Union für Geodäsie und Geophysik, Juli 2023 in Berlin” am 29.10.2021

Der Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees für Geodäsie und Geophysik (NKGG) MLS Jürgen Müller kündigt in Absprache mit dem Sprecher des Arbeitskreises Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum- und Astrowissenschaften der Leibniz-Sozietät MLS Dietrich Spänkuch an, dass das Nationalkomitee am 29. Oktober 2021,  13:00 – 16:00 Uhr  einen Workshop “Zur Einstimmung auf die Generalversammlung der Internationalen Union für […]

Fr. 29
29. Oktober 2021 - 18:00 - 20:00

Biesdorfer Medizinische Gespräche: Vortrag von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig zum Thema „Medikamentöse Therapie von COVID-19 und Impfstoffe gegen SARS-CoV-2: Erwartungen, aktuelle Ergebnisse und Unsicherheiten“

Schloss Biesdorf, Vortragssaal, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, Berlin

Im Rahmen der Biesdorfer Medizinischen Gespräche – einer Kooperationsveranstaltung zwischen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin, der Berliner Medizinischen Gesellschaft, der Campus Berlin Buch GmbH und dem Schloss Biesdorf –  findet am 29. Oktober 2021, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr, im Heino-Schmieden-Saal des Schlosses Biesdorf (Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin) ein Vortrag von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig, […]

November 2021

Do. 11
11. November 2021 - 10:00 - 12:00

November-Sitzung der Klasse NWTW der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin

Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin führt ihre öffentliche wissenschaftliche November-Sitzung am 11. November 2021  in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr in Berlin durch zum Thema Klimawandel, Ressourcen und Energieversorgung der Zukunft – Gründe für eine schnellstmögliche Energiewende (ökologisch, sozial, ökonomisch) Ort: Projekt Humanontogenetik, Humboldt Universität zu Berlin, […]

Do. 11
11. November 2021 - 10:00 - 12:00

November-Sitzung der Klasse SGW der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin

Die Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin führt ihe öffentliche wissenschaftliche November-Sitzung am 11. November 2021 in der Zeit von 10.00  bis 12:00 Uhr online durch zum Thema Gesellschaftskritik im Spiegel des Theaters der Aufklärung (Frankreich und Spanien) Vortragender: Dr. phil. habil. Peter Jehle (MLS) Zugangsdaten zum Online-Meeting: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: […]

Do. 11
11. November 2021 - 13:30 - 16:00

Sitzung des Plenums der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin führt ihre öffentliche wissenschaftliche Plenarsitzung am 11. November 2021 in der Zeit von 13:30 bis 16:00 Uhr online durch zum Thema Fuzzy Logic – neue methodische und sachliche Ansätze für die Analyse von Musik und anderen Künsten Vortragender:   Prof. Dr. Hanns-Werner Heister (MLS) Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: […]

Fr. 12
12. November 2021 - 13:00 - 17:30

AK Gesellschaftsanalyse: Streitfall Ostdeutschland

TU Berlin, Straße des 17. Juni, Hauptgebäude, 2.OG, Raum H2036 Straße des 17. Juni, Berlin

„Streitfall Ostdeutschland – Grenzen einer Transformationserzählung“ Workshop des Arbeitskreises „Gesellschaftsanalyse“ der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften In Kooperation mit der Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung und dem Fachgebiet Arbeitslehre/Ökonomie und nachhaltiger Konsum der TU Berlin Zeit: Freitag, 12. November 2021 von 13.00 bis 17.30 Uhr Ort: TU Berlin, Straße des 17. Juni, Hauptgebäude, 2.OG, Raum H2036 Im Anschluss […]

Fr. 19
19. November 2021 - 14:00 - 16:00

AK Europa: erste Sitzung (offene Debatte)

Ausgangspunkt für die Gründung eines multidisziplinär ausgerichteten Arbeitskreises „Europa – Selbstverständnisse und Perspektivenvielfalt“ im Juli  2021 stellt die neue Bedeutung dar, die die Denktradition um die Sprachfigur „Europa“ als Begriff, Metapher, Projekt unter den Bedingungen heutiger Globalisierungsprozesse nach dem Zusammenbruch des Staatssozialismus gewinnt. Solche Bedingungen sind auch Ausdruck eines gewandelten Verhältnisses zwischen West-, Mittel- und […]

Do. 25
25. November 2021 - 10:00 - 17:00

Leibniz-Tag 2021

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin führt ihren traditionellen öffentlichen Leibniz-Tag in diesem Jahr in etwas abweichender Form am 25. November 2021 in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr in Berlin durch. Weitere Details sowie den konkrete Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte diesem Flyer. Lebenslauf von Prof. Dr. phil. Dr. jur. Hansjürgen Garstka Abstract des […]

Fr. 26
26. November 2021 - 10:00 - 18:00

Tagung des Arbeitskreises „Emergente Systeme / Informatik und Gesellschaft“

Online

Der Arbeitskreis „Emergente Systeme / Informatik und Gesellschaft“ der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften führt in Kooperation mit der Gesellschaft für Wissenschaftsforschung am Freitag, 26. November 2021, in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr die Tagung: Cyberscience – Wissenschaftsforschung und Informatik. Digitale Medien und die Zukunft der Kultur wissenschaftlicher Tätigkeit online via Zoom durch. […]

Fr. 26
26. November 2021 - 10:00 - 18:00

Cyberscience – Wissenschaftsforschung und Informatik. Digitale Medien und die Zukunft der Kultur wissenschaftlicher Tätigkeit

Online

Tagung des Arbeitskreises „Emergente Systeme / Informatik und Gesellschaft“ der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften in Kooperation mit der Gesellschaft für Wissenschaftsforschung Cyberscience – Wissenschaftsforschung und Informatik. Digitale Medien und die Zukunft der Kultur wissenschaftlicher Tätigkeit Freitag, 26. November 2021 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Link zum Tagungsmaterial Zugangsdaten: https://us02web.zoom.us/j/81825321287?pwd=TjhXbUpUMzJSQ3c4UzVvMGZjNDExQT09 Meeting-ID: 818 2532 1287 Kenncode: 951254 […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025