Neue Publikation unseres australischen Mitglieds Viktor Jakupec
Im Januar informierte ich über das Erscheinen des Buches „The West’s Response to the Ukraine War – Military Struggles, NATO Challenges, and the Reimagining of Global Politics” in der Buchreihe Contributions to Security and Defence Studies (CSDS) des Springer Verlags (siehe Springer Verlag kündigt neue Publikation unseres Mitglieds Viktor Jakupec an – Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.). Auf der Basis einer realistischen Theorie der internationalen Beziehungen widmet sich der Autor den Ursprüngen und der Entwicklung des Krieges in der Ukraine und untersucht die politischen, diplomatischen und finanziellen Reaktionen auf diesen Krieg.
Nunmehr ist die Übersetzung aus dem Englischen bei Springer International Publishing im Vorverkauf erhältlich.
Das Werk gliedert sich in sechs Kapitel:
- Das Paradox der Sanktionen und das strategische Dilemma der EU
- EU-Sanktionen und der Russland-Ukraine-Krieg: Strategien und Auswirkungen
- Der Rettungsplan der EU: Fragmentierte Unterstützung und die Koalition der Willigen
- Marginalisierung der EU: Trumps Diplomatie und das strategische Versagen der EU
- Die existenzielle Krise der EU: Ein selbstverschuldeter Niedergang
- Die Einheit, die Fragmentierung und die Zukunft der EU im russisch-ukrainischen Krieg
Wenn auch die EU gegenwärtig ihr 19. Sanktionspaket vorbereitet und Trump stetig versucht, Verhandlungen zur Beilegung des Konflikts zu initiieren, hat die Studie seit ihrem Erscheinen nicht an Aktualität verloren und ist für Leserinnen und Leser zu empfehlen, die an geopolitischen Zusammenhängen interessiert sind und internationale Beziehungen fundiert durchdringen möchten.
Prof. Dr. Bernd Meier, MLS