Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

November 2025

Fr. 7
7. November - 09:00 - 18:00

Kolloquium: Kapitalismus am Limit? – Transformation im Stau: Suche nach Auswegen!

Jugendherberge Berlin Ostkreuz Marktstraße 9-12, Berlin

Einladung zum Kolloquium des Arbeitskreises „Gesellschaftsanalyse“ der „Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin“   Kapitalismus am Limit? – Transformation im Stau: Suche nach Auswegen! Zeit: 7. November 2025, von 09.00 bis […]

Do. 13
13. November - 10:00 - 12:00

Klassensitzung Sozial- und Geisteswissenschaften

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Bertold Unfried Kuba und die DDR im "Sozialistischen Weltsystem". "Internationale Solidarität" als Entwicklungspolitik

Do. 13
13. November - 13:00 - 15:00

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Peer Pasternack (Direktor des HoF, Uni Halle-Wittenberg) Wissenschaftsalltag und Politik in der DDR: die Auskünfte der Belletristik Moderation: Reinhold Zilch  

Do. 13
13. November - 15:30 - 18:00

Klassensitzung Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Donnerstag, den 13. November 2025 15:30–18:00 Uhr, Sitzung der Klasse für Naturwissenschaften und Technikwissenschaften in Kooperation mit der Gesellschaft für Kybernetik (GfK) Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin […]

Dezember 2025

Do. 11
11. Dezember - 10:00 - 12:00

Klassensitzung Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Gisela Boeck (MLS) "Die Dissertation ist jedenfalls eine der besten, die unserer Sektion vorgelegen haben, sie bekundet die Befähigung der Verfasserin zu selbstständiger Forschung in zweifelloser Weise." - Über die […]

Do. 11
11. Dezember - 13:00 - 15:00

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Michael Kaschke (MLS) Digitalisierung in Medizintechnik und Gesundheitsversorgung

Do. 11
11. Dezember - 15:30 - 17:30

Klassensitzung Sozial- und Geisteswissenschaften

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Andreas Novy (WU Wien, Institutsvorstand) Fossile Machtkomplexe, Klimawandelleugnung und Mehrebenen-Transformation

Januar 2026

Do. 29
29. Januar 2026 - 10:00 - 12:00

Plenum: Veranstaltung zum 100. Geburtstag von Hermann Klenner

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87
Do. 29
29. Januar 2026 - 14:00 - 16:00

Geschäftssitzung (nicht öffentlich)

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Februar 2026

Mo. 16
16. Februar 2026 - 13:00 - 16:00

Arbeitskreis Wissenschaftsgeschichte

Fa. GEFEG, Storkower Bogen, Storkower Str. 207

Ulrich Busch (MLS) Zum interdisziplinären Gebrauch und Transfer von Begriffen am Beispiel der Ökonomie

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025