Prof. Dr. Ruth Hagengruber – Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Philosophie
Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin gratuliert ihrem Mitglied Prof. Dr. Ruth Edith Hagengruber herzlich zur Wahl zur Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Philosophie e.V. (DGPhil). Mit dieser Wahl übernimmt sie als erste Frau die Leitung der größten philosophischen Fachgesellschaft im deutschsprachigen Raum – ein Amt von hoher fachlicher und institutioneller Bedeutung.
Prof. Hagengruber ist Professorin für Philosophie an der Universität Paderborn. Seit 2005 leitet sie dort den Lehr- und Forschungsbereich „History of Women Philosophers“ und ist Gründerin des Center for the History of Women Philosophers and Scientists, das 2016 als erstes seiner Art in Europa eröffnet wurde. Das Center widmet sich der historischen Erforschung philosophischer Beiträge von Frauen und betreibt unter anderem die Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers, ein peer-review-basiertes Online-Lexikon.
Ihr wissenschaftliches Interesse gilt insbesondere der Philosophie der Aufklärung sowie der frühen Phänomenologie. Sie hat sich in zahlreichen Publikationen mit Denkern und Denkerinnen wie Hildegard von Bingen, Elisabeth von Böhmen, Immanuel Kant, Émilie Du Châtelet, Karl Marx, Edith Stein und Hannah Arendt beschäftigt und internationale Forschungsprojekte initiiert, die zur kritischen Erweiterung des philosophischen Kanons beitragen.
Die Leibniz-Sozietät freut sich, Prof. Hagengruber als aktives Mitglied in ihren Reihen zu wissen. Ihre Wahl zur Präsidentin der DGPhil unterstreicht ihre wissenschaftliche Kompetenz und ihr langjähriges Engagement für die Philosophie in Forschung, Lehre und öffentlicher Vermittlung. Wir wünschen ihr für diese verantwortungsvolle Aufgabe viel Erfolg und freuen uns auf den weiteren Austausch.
Gerda Haßler