Kolloquium aus Anlass des 75. Geburtstages von Erik W. Grafarend
13. Februar 2015 - 09:00 - 17:30
Ankündigung: Kolloquium der Leibniz-Sozietät zum Thema
„Geodäsie – Mathematik – Physik – Geophysik”
aus Anlass des 75. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. mult. Erik W. Grafarend, Mitglied der Leibniz-Sozietät, Auswärtiges Mitglied der Finnischen und der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Emeritus der Universität Stuttgart
Das Kolloquium findet am 13. Februar 2015 in Berlin statt.
Es wird unterstützt durch die Universität Stuttgart.
Als Prolog zum Kolloquium gelten die beiden Antrittsvorträge am Sitzungstag der Leibniz-Sozietät am 12. Februar 2015, die ab 10.00 Uhr in der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften bzw. ab 13.30 Uhr im Plenum durch die im Jahre 2014 zugewählten Mitglieder der Leibniz-Sozietät
Hans Sünkel (Graz):
„Das Geoid – theoria cum praxi et commune bonum”
Harald Schuh (Potsdam):
„Beiträge der Geodäsie zum besseren Verständnis von Naturgefahren und Klimaeinflüssen”
Wir haben uns bemüht, so wenig wir möglich Cookies auf unserer Seite einzusetzen. Ganz ohne geht es jedoch nicht. Das gilt z.B. für eingeloggte Nutzer oder für die Darstellung des Kalenders. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, bleiben diese für einen Monat erhalten. Sie können sie aber auch jederzeit manuell in Ihrem Browser löschen.OkNeinMehr Infos
Ankündigung: Kolloquium der Leibniz-Sozietät zum Thema
„Geodäsie – Mathematik – Physik – Geophysik”
aus Anlass des 75. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. mult. Erik W. Grafarend, Mitglied der Leibniz-Sozietät, Auswärtiges Mitglied der Finnischen und der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Emeritus der Universität Stuttgart
Das Kolloquium findet am 13. Februar 2015 in Berlin statt.
Es wird unterstützt durch die Universität Stuttgart.
Programm (Stand: 12.01.2015)
Abstracts (Stand 21.11.2014)
Als Prolog zum Kolloquium gelten die beiden Antrittsvorträge am Sitzungstag der Leibniz-Sozietät am 12. Februar 2015, die ab 10.00 Uhr in der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften bzw. ab 13.30 Uhr im Plenum durch die im Jahre 2014 zugewählten Mitglieder der Leibniz-Sozietät
Hans Sünkel (Graz):
„Das Geoid – theoria cum praxi et commune bonum”
Harald Schuh (Potsdam):
„Beiträge der Geodäsie zum besseren Verständnis von Naturgefahren und Klimaeinflüssen”
gehalten werden.
Details
Veranstaltungsort
Berlin, 10551 + Google Karte