Jahrestagung der Leibniz-Sozietät zum Thema “30 Jahre Leibniz-Sozietät – 30 Jahre Wissenschaftsentwicklung”
19. Oktober - 10:00 - 18:00
mit Vorträgen von:
Werner Krause und Erdmute Sommerfeld: Ordnungsbildung und Einfachheit – 60 Jahre interdisziplinäre Forschung am Beispiel der Elementaranalyse menschlicher Informationsverarbeitung
Jonas Schmidt-Chanasit: Entwicklung der DNA-Sequenzierung und Entdeckung neuer Viren
Gerda Haßler: Wege und Umwege zu einer pluralistischen Linguistik
Hubert Laitko: Die Leibniz-Sozietät – ein Ort wissenschaftshistorischer Besinnung
Axel Müller und Reinhard Greiling: Geologie in der LS: Erfahrungen der letzten Jahrzehnte und mögliche zukünftige Themen
Dietrich Spänkuch und Heinz Kautzleben: Der Arbeitskreis GeoMUWA – Rückblick, Erfahrungen, Ausblick
Ulrich Busch: Über den schwierigen Platz der Finanzwissenschaft im Besonderen und der Wirtschaftswissenschaften im Allgemeinen in der Leibniz-Sozietät
Dieter Segert: Einsichten aus der post-sozialistischen Transformation in Osteuropa für die Demokratietheorie
mit Vorträgen von:
Werner Krause und Erdmute Sommerfeld: Ordnungsbildung und Einfachheit – 60 Jahre interdisziplinäre Forschung am Beispiel der Elementaranalyse menschlicher Informationsverarbeitung
Jonas Schmidt-Chanasit: Entwicklung der DNA-Sequenzierung und Entdeckung neuer Viren
Gerda Haßler: Wege und Umwege zu einer pluralistischen Linguistik
Hubert Laitko: Die Leibniz-Sozietät – ein Ort wissenschaftshistorischer Besinnung
Axel Müller und Reinhard Greiling: Geologie in der LS: Erfahrungen der letzten Jahrzehnte und mögliche zukünftige Themen
Dietrich Spänkuch und Heinz Kautzleben: Der Arbeitskreis GeoMUWA – Rückblick, Erfahrungen, Ausblick
Ulrich Busch: Über den schwierigen Platz der Finanzwissenschaft im Besonderen und der Wirtschaftswissenschaften im Allgemeinen in der Leibniz-Sozietät
Dieter Segert: Einsichten aus der post-sozialistischen Transformation in Osteuropa für die Demokratietheorie
Details
Veranstaltungsort