Raumfahrthistorisches Kolloquium: Einladung

Gemeinsame Veranstaltung der

Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin,

der Stiftung Planetarium Berlin und der

Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth (DGLR)

Am 29. November 2025, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Einstein-Saal, Archenhold-Sternwarte Alt-Treptow 1, 12435 Berlin
Noch nicht barrierefrei

Einladung als Flyer (pdf)weitere Informationen hier

Programm:

Begrüßung und Einleitung:

Dr. Dietrich Spänkuch, MLS

10.00 Uhr – 10.10 Uhr

 

Vorträge

 

Moderation: Dr. Dietrich Spänkuch, MLS

10.10 – 11.00

Prof. Dr. Tilman Spohn

Zur Geschichte der Planetenforschung in Deutschland

 

11.00 – 11.45

Prof. Dr. Frank Spahn, MLS

Besuch beim „Herrn der Ringe“ – die Cassini-Mission

 

11.45 – 12.20

Michael Tilgner

Einsteins Relativitätstheorie und die Raumfahrtpioniere

12.20 – 13.15

Mittagspause

 

Vorträge

 

Moderation: Dr. Olaf Przybilski

13.15 – 14.00

Prof. Dr. Dietrich Manzey

Geschichte der Raumfahrtpsychologie

 

14.00 – 14.45

Dr. Fabian Eilingsfeld, Prof. Hakan Kayal und Dr. Christian Gritzner

Gedenken zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Heinz-Hermann Koelle (1925-2011)

 

14.45– 15.15

Kaffeepause

 

Moderation: Dr. Christian Gritzner

15.15 – 15.45

Dr. Olaf Przybilski

Albin Franz Sawatzki

 

15.50 – 16.20

Dr. Wolfgang Both

100 Jahre Hohmann-Bahnen

 

Schlusswort

Dr. Dietrich Spänkuch, MLS

 

weitere Informationen zu den Vorträgen und zu den Autoren