Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
Ansicht laden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

April 2017

Do 6
6. April 2017 - 10:00 - 18:00

April: Gemeinsame Sitzung der Klassen Naturwissenschaften und Technikwissenschaften sowie Sozial- und Geisteswissenschaften

Berlin Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Beide Klassen führen ihre April-Sitzung am 06.04.2017 als gemeinsames öffentliches wissenschaftliches Kolloquium durch zum Thema: „Molekulare Netzwerke in Biologie und Medizin“ Wissenschaftliches Programm und Abstracts Flyer zur Veranstaltung 10.00 bis […]

Do 6
6. April 2017 - 14:00 - 17:00

Frühjahrstreffen 2017 des Arbeitskreises GeoMUWA ; 1. Tag

Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Telegrafenberg 14473 Potsdam Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ Telegrafenberg, Potsdam

Der AK GeoMUWA vertritt die Leibniz-Sozietät als Mitveranstalter bei der Feier der Inbetriebnahme  des damals neuen Standortes des Königlich Preußischen Geodätischen Institutes im Gelände der Königlichen Observatorien auf dem Telegraphenberg […]

Fr 7
7. April 2017 - 10:00 - 14:00

Frühjahrstreffen 2017 des Arbeitskreises GeoMUWA ; 2. Tag

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, Potsdam

Wissenschaftliches Kolloquium „Die Förderung der wissenschaftlichen Geodäsie seit Friedrich Robert Helmert (1843-1917)“ Der AK GeoMUWA vertritt die Leibniz-Sozietät als Hauptveranstalter des Kolloquiums. Mitveranstalter sind das GFZ Potsdam, der DVW Landesverein […]

Mai 2017

Do 11
11. Mai 2017 - 10:00 - 12:00

Themenänderung! – Mai-Sitzung der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften

Berlin Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Achtung: Themenänderung !! Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften führt ihre Mai-Sitzung am 11.05.2017 als öffentliches wissenschaftliches Kolloquium durch zum Thema: „Über den Umgang mit Unbestimmtheit“ Vortragender: Gerhard Banse (MLS) 10.00 […]

Do 11
11. Mai 2017 - 10:00 - 12:00

Mai-Sitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften

Berlin, Rathaus Tiergarten, Balkon-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Die Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften führt ihre Mai-Sitzung am 11.05.2017 als öffentliches wissenschaftliches Kolloquium durch zum Thema: „Auf den Trümmern der organisierten Arbeiterbewegung: Der Mai 1933 und die Gründung der […]

Do 11
11. Mai 2017 - 12:30 - 16:00

Nichtöffentliche Geschäftssitzung der Leibniz-Sozietät

Berlin Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Nichtöffentliche Veranstaltung Geschäftssitzung am 11. Mai 2017; 12.30 bis 13.30 Uhr und 15.30 bis 16.00 Uhr Ort: BVV-Saal Die Einladung geht gesondert zu.

Do 11
11. Mai 2017 - 13:30 - 15:30

Mai-Plenarsitzung der Leibniz-Sozietät

Berlin Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Die Mai-Plenarsitzung der Leibniz-Sozietät wird am 11.05.2017 als öffentliche wissenschaftliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung durchgeführt zum Thema Konzept einer Postwachstumsgesellschaft Referent: Frank Adler (Berlin) 13.30 bis 15.30 Uhr Ort: BVV-Saal, Berlin, […]

Fr 19
19. Mai 2017

Kolloquium Energiewende 2.0

Berlin Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften führt in Kooperation mit dem Verein Brandenburgischer Ingenieure und Wirtschaftler (VBIW) ein öffentliches Kolloquium durch zum Thema Energiewende 2.0 Konzeption Programm Ort: BVV-Saal, Rathaus Tiergarten, Berlin

Juni 2017

Do 8
8. Juni 2017 - 10:00 - 12:00

Juni-Sitzung der Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften

Berlin Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Die Klasse Naturwissenschaften und Technikwissenschaften führt ihre Juni-Sitzung am 08.06.2017 als öffentliches wissenschaftliches Kolloquium durch zum Thema: Darwins „Mysterium der Mysterien“ und die Höhlenzikaden Hawai’is Vortragender: Andreas Wessel (Berlin) 10.00 […]

Do 8
8. Juni 2017 - 10:00 - 12:00

Juni-Sitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften

Berlin, Rathaus Tiergarten, Balkon-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Die Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften führt ihre Juni-Sitzung am 08.06.2017 als öffentliches wissenschaftliches Kolloquium durch zum Thema: Der Mensch zwischen Individualität und Kulturalität 10.00 bis 12.00 Uhr Ort: Balkonsaal, Berlin, […]

Do 8
8. Juni 2017 - 13:30 - 15:30

Juni-Plenarsitzung der Leibniz-Sozietät

Berlin Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Die Juni-Plenarsitzung der Leibniz-Sozietät wird am 08.06.2017 als öffentliche wissenschaftliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung durchgeführt zum Thema Dr. Sigmund Jähn,  Ehrenmitglied der Leibniz-Sozietät: „Deutsche Beiträge zur Raketenentwicklung und Raumfahrt“              […]

Fr 23
23. Juni 2017 - 14:00 - 17:00

Sitzung des Arbeitskreises „Gesellschaftsanalyse und Klassen“

Berlin, Rathaus Tiergarten, Balkon-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Der Arbeitskreis „Gesellschaftsanalyse und Klassen“ veranstaltet seine öffentliche wissenschaftliche Sitzung am 23. Juni 2017 als Workshop zum Thema Workshop Transformationsforschung 14.00 bis 17.00 Uhr Ort: Balkonsaal

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2023