Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
12 Veranstaltungen gefunden.

Sozial- und Geisteswissenschaften

  1. Veranstaltungen
  2. Sozial- und Geisteswissenschaften

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

Juni 2023

Do. 8
8. Juni 2023 - 09:00 - 11:00

Sitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften

Zoom-Veranstaltung , Deutschland

Rüdiger Bernhardt (MLS) Von Gottsched und der Neuberin zu Julius Mosen und dem Jungen Deutschland. Zur Entwicklung des deutschen Dramas und eines dafür notwendigen Theaters 9.00 bis 11.00 Uhr Die Sitzung findet als Zoom-Meeting statt: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Abstract Mit der Ankunft Gottscheds 1724 in Leipzig begannen Bemühungen um das […]

Juni 2024

Do. 13
13. Juni 2024 - 09:00 - 11:00

Klassensitzung SGW fällt aus!

Zoom Meeting

 Diese Veranstaltung fällt wegen einer Absage des Referenten aus. Bernd Markus Zunk (MLS) Die Bedeutung des Lehrfaches „(Allgemeine) Betriebswirtschaftslehre“ an Technischen Universitäten und Hochschulen im gegenwärtigen Spannungsfeld von Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung: Evidenzbasierter Entwurf eines multidisziplinären Kompetenzprofils am Beispiel des Wirtschaftsingenieurwesens  

September 2024

Do. 12
12. September 2024 - 10:00 - 12:00

Klassensitzung SGW

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Dirk Plickat (MLS) Soziale Spaltung und pädagogische Verantwortung - kritische Vergegenwärtigungen Diese Klassensitzung findet ausschließlich als Präsenzveranstaltung im Rathaus Friedrichshagen statt. Die Folien übersendet Ihnen der Referent gerne auf Anfrage: Plickat, Dirk <d.plickat@ostfalia.de> Abstract: Im Zuge des „Wirtschaftswunders“ und der „Bildungsexpansion“ im westdeutschen und nunmehr gesamtdeutschen Weg gerieten Fragen sozialer Spaltung, speziell von Armut, aus […]

Oktober 2024

Do. 10
10. Oktober 2024 - 09:00 - 11:00

Klassensitzung SGW

Online

Klassensitzung Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften (als Zoom-Video-Konferenz) Zugangsdaten: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID : 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Michael Brie John Lockes Begründung des philosophischen Liberalismus Die revolutionären und kolonialen Ursprünge Abstract In seinen „Zwei Abhandlungen über das staatliche Gemeinwesen“ entwickelte John Locke (1632 – 1704) eine Legitimation staatlicher Macht jenseits von patriarchaler Herrschaft oder Gesellschaftsvertrag. […]

November 2024

Do. 14
14. November 2024 - 10:00 - 12:00

Klassensitzung SGW

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Die Klassensitzung Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften findet im hybriden Format im Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin und per Zoom statt. Zugangsdaten für Zoom: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID : 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Mario Kessler Antisemitismus - der Sozialismus des dummen Kerls. Zum Wiederaufleben einer alten Denkfigur Zeit: 10.00 bis 12.00 Uhr Zusammenfassung […]

Do. 28
28. November 2024 - 13:00 - 17:00

Martin Hundt. In Memoriam. Kolloquium

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Prof. Dr. sc. Martin Hundt (MLS) In Memoriam. Kolloquium Veranstaltung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. und des Berliner Vereins zur Förderung der MEGA-Edition e.V. 28. November 2024, 13–17:30 Uhr Anschließend gemeinsames Beisammensein im Ratskeller (auf eigene Kosten, bitte anmelden bis zum 18.10.2024 bei Rolf Hecker: E-Mail: r.hecker@leibnizsozietaet.de) Ort: Historisches Rathaus Berlin-Friedrichshagen, Ratssaal, Bölschestr. […]

Dezember 2024

Do. 12
12. Dezember 2024 - 09:00 - 11:00

Klassensitzung SGW

Online

Klassensitzung der Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften (als Zoom-Video-Konferenz: Zoom-Meeting (Klassensitzung SGW) am 12.12. ab 9 Uhr: https://us06web.zoom.us/j/87816447304?pwd=38sOmpv0aOgG9DMQm4gSq2yBxjCJG8.1 ID der Sitzung ist: 878 1644 7304; Kenncode: 472498) Zeit: 9.00 bis 11.00 Uhr Ulrich van der Heyden (MLS) Wie Fake Facts und politische Absichten genutzt werden, um das solidarische Engagement der DDR umzudeuten Abstract: Im Zusammenhang mit […]

Februar 2025

Do. 13
13. Februar - 10:00 - 12:00

Klassensitzung SGW

Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften Universtätsstr. 3b, Berlin

Die Klassensitzung findet hybrid statt. Ort: Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften, Universitätsstraße 3b, Seminarraum K12a (Souterrain) sowie online: der Link für die Zoom-Teilnahme ist folgender: https://us06web.zoom.us/j/85308459031?pwd=rDLBpuDqZqQ8ZMAw5D0UseUFswTLKZ.1 Meeting-ID: 853 0845 9031 Kenncode: 408013   Gabriela Lehmann-Carli (MLS) und Angela Richter (MLS); Moderation: Swetlana Mengel (MLS) Traumagedächtnis und Traumanarrative im Kontext von Krieg und Gewalt Kriege […]

März 2025

Do. 13
13. März - 10:00 - 12:00

Klassensitzung SGW

Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften Universtätsstr. 3b, Berlin

Sitzung der Klasse für Sozial- und Geisteswissenschaften Ort: Raum 001 in der Universitätsstraße 3b. Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. https://us06web.zoom.us/j/81573796976?pwd=QBTkt8a6aFbSCH0jTYtHdrniGZn2nQ.1   Vortrag Andreas F. Kelletat (MLS) Der ostdeutsche Lyriker Johannes Bobrowski (1917–1965) und sein „Zuchtmeister“ Klopstock Abstract Im Herbst 1964 war Johannes Bobrowskis Roman Levins Mühle gleichzeitig im Union-Verlag (DDR) und […]

April 2025

Do. 10
10. April - 10:00 - 12:00

Klassensitzung SGW

Die Sitzung der Klasse Sozial- und Gesellschaftswissenschaften findet als hybride Veranstaltung statt: Vor Ort: Bürgerverein Mahlsdorf-Süd e. V. („Bürgerstübchen“), Hultschiner Damm 94, 12623 Berlin (Eingang vom Erich-Baron-Weg) Anfahrt ÖPNV: Tram 62 und 63 vom S-Bahnhof Köpenick oder S-Bahnhof Mahlsdorf (Haltestelle Erich-Baron-Weg) Bus 108 vom Elsterwerdaer Platz (Haltestelle Wilhelm-Blos-Straße) Parkplätze in den Nebenstraßen (NICHT! vor dem […]

Mai 2025

Do. 15
15. Mai - 10:00 - 12:00

Klassensitzung SGW

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Sitzung der Klasse Sozial und Geisteswissenschaften. Die Sitzung findet hybrid statt: im Rathaus Friedrichshagen und gleichzeitig übertragen via Zoom unter folgendem Link: https://us06web.zoom.us/j/89224478756?pwd=Qif1eeaasyK74z2iEJffvP92syAYO3.1 Kenncode: 981972   Vortrag: Andrea Komlosy (MLS) Steuert die Welt auf ein (eur)asiatisches Jahrhundert zu? Ein historischer Rückblick soll klären, in welchen Phase der Weltgeschichte Impulse und expansive Dynamiken aus dem transatlantischen […]

Juni 2025

Do. 12
12. Juni - 10:00 - 12:00

Klassensitzung SGW

Bürgerverein Mahlsdorf-Süd e.V. Hultschiner Damm 94, 12623 Berlin, Germany

Die Klasse Sozial- und Geisteswissenschaften der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin lädt zu ihrer Klassensitzung am am 12. 06.2025, 10-12 Uhr im Bürgerverein Mahlsdorf-Süd e. V. („Bürgerstübchen“), Hultschiner Damm 94, 12623 Berlin (Eingang vom Erich-Baron-Weg) sowie online via Zoom: https://us06web.zoom.us/j/86825249867?pwd=rnnp1UcUUbt4VRY8TTHag95m5LOyej.1 Meeting-ID: 868 2524 9867 Kenncode: 069468   Vortrag von Jürgen Hofmann (MLS) Thema: Marie Pinder. […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025