Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.
begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften
  • Über uns
    • Satzung
    • Finanzierung
    • Logo
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Dokumente zur Geschichte der Sozietät
  • Sozietät
    • Organisation
    • Klassen
    • Arbeitskreise
      • Allgemeine Technologie
      • Emergente Systeme
      • Energie, Mensch und Zivilisation
      • Europa
      • Geo-, Montan-, Umwelt-, Weltraum-, Astrowissenschaften
      • Gesellschaftsanalyse und Klassen
      • Mentale Repräsentationen
      • Pädagogik
      • Vormärz und 48er Revolutionsforschung
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Prinzip Einfachheit (inaktiv)
      • Toleranz (inaktiv)
      • Zeit und Evolution (inaktiv)
      • Kommission für Akademie- und Wissenschaftsgeschichte (inaktiv)
    • Projekte
    • Diskussionen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsplan
    • Plenum
    • Klassen
    • Leibniz-Tag
    • Konferenzen
    • Arbeitskreise
  • Publikationen
    • Sitzungsberichte
    • Abhandlungen
    • Leibniz Online
    • Leibniz Intern
    • SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR (Zeitschrift)
    • Einzelpublikationen
    • Debatten
    • Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium Berlin
    • Hinweise für Autoren
  • Stiftung der Freunde
    • Satzung der Stiftung
    • Kuratorium
    • Adressen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
12 Veranstaltungen gefunden.

Plenum

  1. Veranstaltungen
  2. Plenum

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

April 2022

Do. 7
7. April 2022 - 13:30 - 15:30

April-Plenum

Online

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin veranstaltet ihre öffentliche April-Plenarveranstaltung am 7. April 2022 mit einem Vortrag zum Thema Zu weit, zu hoch, zu heiß, zu kalt – wenn der Mensch an seine Grenzen kommt Vortragender: Prof. Dr. med. Hanns-Christian Gunga Die Veranstaltung findet in Zoom statt. Hier die Zugangsdaten: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: 953 9702 […]

Mai 2022

Do. 12
12. Mai 2022 - 13:30 - 16:00

Mai-Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Die Plenumsveranstaltung der Leibniz Sozietät der Wissenschaften zu Berlin findet am 12. Mai, 13:30 Uhr im Historischen Ratssaal des Rathauses Friedrichshagen zu folgendem Thema statt: Ein Dokument der Astronomie und der Kulturgeschichte. Die astronomische Uhr der Nikolaikirche Stralsund von 1394 Referent:  Jürgen Hamel (MLS)  Abstract: Die astronomische Monumentaluhr in der Nikolaikirche Stralsund, entworfen von Nikolaus […]

Juni 2022

Do. 30
30. Juni 2022

Leibniz-Tag 2022

10.00 bis 17.00 Uhr Ort: Archenhold-Sternwarte, Einstein-Saal, Alt-Treptow 1, 12435 Berlin

Dezember 2022

Do. 8
8. Dezember 2022 - 13:30 - 16:00

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Sonia Combe (Centre Marc Bloch - Berlin, Humboldt Universität) Die Loyalität zwischen Schweigen und Sprechen als soziales Verhalten von kritischen Marxisten in Gesellschaften sowjetischen Typs 13.30 bis 16.00 Uhr Ort: Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87 Abstract Aus Anlass des Erscheinens der deutschen Übersetzung ihres Buches « Loyal um jeden Preis. Linientreue Dissidenten im Sozialismus » (Ch. Link Verlag […]

Januar 2023

Do. 19
19. Januar 2023 - 13:30 - 16:00

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Wim Coudenys (MLS) Russia, a country with a future… or a past? The Russian invasion of Ukraine in February 2022 not only severely shook the world-order that had emerged after 1989-1991, but equally re-established the image of Russia as the existential foe of Europe/the West. However, it is Russia itself that most vehemently propagates this […]

Februar 2023

Do. 9
9. Februar 2023 - 13:30 - 15:30

Plenum

Berlin Rathaus Tiergarten, BVV-Saal Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin

Plenum der Leibniz-Sozietät, Ort: BVV-Saal im Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin Donnerstag, den 9. Februar 2023 - 13:30–15:30 Uhr, Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Einladungslink ist folgender: https://tu-darmstadt.zoom.us/j/61418120784?pwd=OGovWWNLcGJKTlZDdlFwemhiVXg4UT09 Meeting-ID: 614 1812 0784   Vortrag: Detlev Möller (MLS) Geschichte der atmosphärischen Chemie des Sauerstoffs Abstract: Vor einem Vierteljahrtausend wurde das Gas Sauerstoff […]

März 2023

Do. 9
9. März 2023 - 13:30 - 16:00

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Andrea Komlosy (MLS) Ko-Referent: Thomas Kuczynski (Berlin) Zeitenwende: Aufbruch ins kybernetische Zeitalter 13.30 bis 16.00 Uhr Ort: Rathaus Friedrichshagen auch in Zoom: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Abstract Die Wiener Wirtschaftshistorikerin Andrea Komlosy (MLS) erläutert die Thesen ihres neuen Buches, indem sie die stattfindenden Umbrüche unseres Zeitalters in Theorien zyklischer ökonomischer Wellen […]

April 2023

Do. 13
13. April 2023 - 13:30 - 16:00

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Donnerstag, den 13. April 2023 13:30–15:30 Uhr, Plenum der Leibniz-Sozietät, Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Einladungslink ist folgender: https://tu-darmstadt.zoom.us/j/62894295898?pwd=QXF4M2NLTk9CejcwdVFIQ1h1M3Btdz09 Meeting-ID: 628 9429 5898 Vortrag: Claudia Stolle (MLS) Wie hoch reicht die Atmosphäre und wo beginnt der Weltraum? Abstract: Meteorologie, ja natürlich, die brauchen wir, […]

Mai 2023

Do. 11
11. Mai 2023 - 13:30 - 15:30

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Plenum der Leibniz-Sozietät, Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin Donnerstag, den 11. Mai 2023: 13:30–15:30 Uhr, Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Link zu der Veranstaltung ist folgender: https://us02web.zoom.us/j/84391947951?pwd=aWhxWEF0Y2MwaTJOU1VsTjFVeFp3UT09 Meeting-ID: 843 9194 7951  -  Kenncode: 393887 Vortrag: Gert Wörheide (LMU München) Korallenriffe: Ein Ökosystem in Gefahr Abstract: Korallenriffe gehören zu […]

Juni 2023

Do. 8
8. Juni 2023 - 13:30 - 15:30

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Einladungslink ist folgender: https://tu-darmstadt.zoom.us/j/67689935109?pwd=OU5CSnZmTE9FWVBabStab1hjU1FmQT09 Meeting-ID: 676 8993 5109 Jonas Schmidt-Chanasit (MLS)  Geflügelte Tiger und bunte Hörnchen: Werden wir uns an Epidemien mit exotischen Viren gewöhnen müssen? Abstract: Durch Arthropoden übertragene Viren (Arboviren) sind ein bedeutendes globales Gesundheitsproblem. Weltweit sind Arboviren für 17 % aller Infektionskrankheiten […]

Dezember 2023

Do. 14
14. Dezember 2023 - 13:30 - 15:30

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87

Donnerstag, den 14. Dezember 2023 13:30–15:30 Uhr, Plenum der Leibniz-Sozietät, Historischer Rathaussaal im Rathaus Friedrichshagen Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Eine online-Teilnahme ist über die folgenden Kontaktdaten möglich: https://uni-potsdam.zoom.us/j/95397029406 Meeting ID: 953 9702 9406 Passwort: 13714361 Vortrag: Bernhard Weßling (Jersbek) Zufall, Komplexität und das Wesen der Zeit: miteinander verbundene Phänomene Abstract: […]

März 2024

Do. 14
14. März 2024 - 13:30 - 15:30

Plenum

Rathaus Friedrichshagen, Historischer Ratssaal, Bölschestr. 87, 12587 Berlin

Raiko Krauß (MLS) Der Beginn der sesshaften Lebensweise in Europa und deren Folgen Die Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung (Präsenz und Zoom) statt. Der Zoom-Einladungslink ist folgender: https://tu-darmstadt.zoom-x.de/j/68752161205?pwd=N0VBMzBpWStwd05DL09WSTBOU2JGQT09 Meeting ID: 687 5216 1205 Abstract: Nachdem der Mensch die längste Zeit der Kulturgeschichte seine Subsistenz als umherschweifender Jäger, Sammler und Fischer bestritten hatte, bedingte die Einführung der […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

↑

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Erklärung
© Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. 2025